Die Burg Tannenberg

Die Familie von Baumbach erhielt den Tannenberg Anfang des 14. Jahrhunderts vom Stift Hersfeld zu Lehen und errichtete die Burg auf einer älteren Befestigung. Die strategisch wichtige Lage des Tannenbergs, wie z.B. die günstige Position zu mehreren Handelsrouten, machte es sinnvoll, dort eine Burg zu bauen. Erhalten geblieben ist größtenteils die Kernburg und der alte Wirtschaftshof, sowie etliche Mauerreste, die es noch zu erforschen gilt.

Seit 1984 ist die Burg im Besitz des Fördervereins Freunde des Tannenberg e.V., seit 1995 wird das Konzept der ehemaligen Mittelaltergruppe Allerley umgesetzt, das den Ausbau zur lebendigen Burg, mit gastronomischen und kulturellen Komponenten, vorsieht.

Aktuell ist die Gaststätte mit Biergarten Sonntags geöffnet. Am ersten Oktoberwochenende findet das traditionsreiche Burg- und Mittelalterfest statt.