… fühlt sich für Viele gleich so an, als tickten hier die Uhren langsamer. Vorfreude begleitet schon das Auspacken des Autos und das Einziehen in die Ferienwohnung. Die Kinder spielen bereits in Sichtweite, erkunden Heuscheune, Spielplatz, Tiere und Fahrzeuge; Entspannung stellt sich ein. Der Einkauf im Dorf ist erledigt und es folgt der erste Kaffee, meist auf dem Hof.
Wir treffen uns am Vormittag (wie an jedem folgenden auch) nach der – hier sehr stillen – Nacht, zum gemeinsamen Füttern der Tiere, lernen das Freigehege der Tiere kennen. Christiane klärt die offenen Fragen zum Urlaub, zeigt den Weg zum Milchbauern. Bald sind alle Gegebenheiten des Geländes erkundet, der Reitplatz für das Ponyreiten besichtigt, das Baumhaus erforscht, der Fussball- und Volleyballplatz in Augenschein genommen und natürlich die Gemeinschaftsscheune mit Klavier, Tischtennis und Kicker.
Oft finden sich die Kinder bereits eigeninitiativ zusammen zum gemeinsamen Spielen. Spätestens am Dienstag zum Pizzaabend dehnen Groß und Klein, Alt und Jung die Begegnungen beim Backen der selbstgefertigten Pizzen aus, knüpfen Kontakte. Schnell sind Kinderfreundschaften geschlossen und gemeinschaftliche Unternehmungen angedacht. Für diese bieten sich an:
- Tiere füttern, beobachten und kuscheln
- Mithelfen bei allen täglichen Hofarbeiten und Gartenarbeiten, Holzhacken (…)
- eigene Ideen formulieren (wir helfen bei der Umsetzung)
- Fröhliches Hofspiel: Verstecker mit Dosenabschlagen für Groß und Klein
- Milchholen beim Bauer Heinrich
- Stockbrot und Marshmallows am gemeinsamen Lagerfeuer
- Grillabende, Fussballturniere, Baumhausaktionen, Basteln mit Naturmaterialien
- Wikingerschach, Boules, Billard, Federball, Basketball
- Entspannte Schwimmbadbesuche im schönen Freibad 5 Min. zu Fuß
- Heuernte mit Allem, was schon immer dazugehört
- Holzwerkeln und Apfelsaftpressen im Herbst
- Früchte ernten, Beeren sammeln und Marmelade kochen
- Wanderung zur und Essen in der mittelalterlichen Tannenburg sind immer dabei
- Stadtbummel in Eschwege mit Wochenmarkt
- Wartburgbesuch mit Eselaufstieg und köstlichem Eis aus der Manufaktur in Eisenach
- Ausflüge zum Kletterpark, zum Kanufahren, ins Tiergehege, zum Barfußpfad
- Ausgedehnte Wanderungen ins wunderschöne Umland
- Radwanderungen und so vieles mehr …
Im Nu ist eine Woche vergangen und wir beobachten viele glückliche Kinder (Achtung: Tränen am Abreisetag sind nicht selten) wie auch Eltern. So wie Ihr Euch auf Eure nächsten Ferien bei uns freut, freuen wir uns bereits auf ein Wiedersehen.
Herzlich,
Christiane und Werner